WIE KAM ES ZU DIESEM PROJEKT?
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat unser Projektteam, eine Kollaboration von NEW STANDARD.STUDIO und Circular Berlin, mit der Bestandsaufnahme und Betriebsansprache zum Thema Mehrweg in den Hotspots Admiralbrücke und Boxhagener Platz beauftragt. Viele Gastronom:innen teilten uns in einer ersten Umfrage mit, dass es bei ihnen keinen Bedarf nach Mehrweg gäbe, da Kund:innen danach nicht proaktiv nachfragen würden.
Selbst wir, die seit Jahren gerne und so oft wie möglich Mehrweglösungen verwenden, fragen bei Lokalen nicht immer nach, ob es Mehrweg gibt. Jetzt gibt es “Frag nach Mehrweg” um das zu ändern – und um einen Anreiz zu schaffen, dass wir alle proaktiv bei Lokalen nach Mehrweg fragen.
WELCHE LOKALE WERDEN BEI DIESEM GEWINNSPIEL BERÜCKSICHTIGT?
Öffentlich zugängliche Restaurants, Cafés, Bäckereien und Spätis (d.h. keine Kantinen und betriebsinterne Restaurants und Cafés) in Berlin, die Speisen und Getränke To-Go anbieten.
WARUM LOHNT ES SICH, MITZUMACHEN?
Einerseits hast du die Chance, einen € 50 Gutschein für das von dir vorgeschlagene Restaurant oder Café zu gewinnen. Andererseits trägst du dazu bei, Berlin sauberer zu machen: Je weniger Einwegverpackungen ausgegeben werden, desto sauberer werden unsere Parks, Straßen und Flüsse. Auch unsere Mülleimer sind nicht mehr so oft überfüllt, denn für den Ärger im Sommer gibt es längst eine Lösung. Und die nennt sich Mehrweg!
WAS KANN ICH GEWINNEN?
Unter allen, die bei einem Lokal nach Mehrweg fragen und auf dieser Webseite eintragen wird ein € 50,- Verpflegungsgutschein für dieses Lokal verlost – wenn das Lokal bis 30.9.2022 eine Mehrweglösung einführt. Daher: Frag gerne öfter nach und trag dich mehrmals hier ein – je öfter wir alle die Lokale an Mehrweg erinnern, desto eher stellen die Betriebe um!
WIE FUNKTIONIERT DIE VERLOSUNG?
Wir erhalten von den teilnehmenden Mehrweganbietern wöchentliche Updates über ihre neuen Partnerrestaurants und -cafés in Berlin. Auf Basis dessen verlosen wir unter allen, die bei diesen neuen Betrieben zuvor nach Mehrweg gefragt und sich auf dieser Webseite eingetragen haben, einen € 50,- Verpflegungsgutschein. Die Gutschein werden von unseren Partnern, den Mehrweganbietern, gesponsert.
IST EINE MEHRFACH-TEILNAHME MÖGLICH?
Ja. Du kannst bei so vielen Lokalen nach Mehrweg fragen, wie du möchtest, und nimmst jedes Mal erneut an unserem Gewinnspiel teil.
WAS PASSIERT MIT MEINEN DATEN, WENN ICH MITMACHE?
Die E-Mail-Adresse, mit der du dich einträgst, ist ausschließlich für das Projektteam von NEW STANDARD.S zugänglich. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder in irgendeiner anderen Form weiterverarbeitet.
Alle Daten werden nach Projektende zum 31.10.2022 gelöscht.
MUSS ICH MICH REGISTRIEREN, UM TEILNEHMEN ZU KÖNNEN?
Nein, eine Registrierung ist nicht nötig.
WELCHE INFORMATIONEN MUSS ICH ZUR TEILNAHME ABGEBEN?
Wir brauchen lediglich den Namen des Lokals, in dem du nach Mehrweg gefragt hast, deine E-Mail-Adresse und die Zustimmung zu unseren Teilnahmebedingungen.
INWIEFERN SIND DIE MEHRWEGANBIETER AN DIESER AKTION BETEILIGT?
Die teilnehmenden Mehrweganbieter Vytal, Recup, Tiffin Loop, Faircup und Relevo informieren uns wöchentlich über ihre Neukunden in Berlin, damit wir eine Verlosung unter den teilnehmenden Personen durchführen können. Außerdem übernehmen sie die Kosten für die Gutscheine. Die Daten der Teilnehmer:innen oder Gewinner:innen bekommen sie aber nicht.
WANN IST BEGINN UND ENDE DES GEWINNSPIELS?
Das Gewinnspiel startet am 22. April 2022 und läuft bis 30. September 2022, 18:00 Uhr.
WIE KANN ICH FESTSTELLEN, DASS ICH GEWONNEN HABE? WIE WERDEN DIE GEWINNER VERSTÄNDIGT?
Alle Gewinner:innen werden an die von ihnen angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigt.
KANN ICH MICH NACHTRÄGLICH ABMELDEN, UM NICHT TEIL DER VERLOSUNG ZU SEIN?
Ja, du kannst eine E-Mail mit der Bitte, aus dem System ausgetragen zu werden, an info@fragnachmehrweg.berlin schicken.